SC - Ein Fest

Die Motivation und Inspiration zu Ein Fest.

 

Not am Mann
"Nichts geht, wenn der eine Mann fehlt. Einbildung, Ausrede oder Realität?"

Haben wir schon oft gehört. "Wenn der nicht kommt, geht gar nichts." Noch öfters hören wir aber uns selber sagen "Wenn ich nicht da bin, läuft gar nichts!". Tatsächlich haben aber viele Ereignisse gezeigt, dass es eigentlich doch geht. Auch wenn Not am Mann herrscht, wurden Ziele erreicht. - Wo ist der Mann, der scheinbar alles kann?

 

Wie damals
"Früher war alles schöner."

Auch diesen Satz haben wir schon oft gehört oder auch selbst ausgesprochen. Früher war es anders. Das stimmt. Aber ob es unbedingt besser war, sollte man sich einmal genauer anschauen. Die Menschheit ist nun einmal so veranlagt, dass man es sich immer einfach macht. Effektiver sein, ohne mehr machen zu müssen. 

Klar war früher manches anders, aber auch nur, weil es die Möglichkeiten damals noch nicht gab, die wir heute haben. Uns erscheint von damals vieles romantischer und intensiver. Aber die Leute früher wären froh gewesen, wenn sie sich zum Beispiel nicht so hätten abrackern oder Verzicht hätten üben müssen und es so einfach gewesen wäre wie heute. 

Und hätte es zu Großmutters und Großvaters Zeiten schon Handys gegeben, hätten sie diese auch genutzt und lieber bei Facebook oder WhatsApp gedaddelt, anstatt noch Briefe zu schreiben. - Es soll so sein, wie früher schon. Denn da war alles gut. 

 

Ein Fest
"Langeweile und ein frische Portion Erotik"

Was mach ich heute, was liegt an? Ein feiner Herrn lädt ahnungslose Gäste in sein Haus ein, um sie teilhaben zu lassen an einer Lustorgie. - Das erfreut sein Auge.

 

Ein Märchen
"Ein Märchen ist zur Unterhaltung da"

"Weißt Du eigentlich, dass Märchen altmodische Gruselgeschichten sind?" Wie oft habe ich diesen Satz schon gehört. Und es ist mir egal. Diese Märchen haben mich als Kind erfreut und mich animiert sie später auch selber zu lesen. Sie haben mich unterhalten. - Ein schönes Märchen fängt fein an, damit man sich erfreuen kann. 

 

Das Obst
"Ich spreche von Obst"

Welch schöne Formen. Sie sprechen mich an. Sie reizen meine Fantasie. Sie erregen mich. Ich möchte sie berühren, fassen, greifen - Und dann Hinein

 

Ein wilder Reigen
"Hoch das Bein, damit ich tanzen kann"

Ein Gruppentanz getarnt als Liebesspiel. - Nur einmal vor, jetzt hoch das Bein.

 

Nimm mich mit
"Da ist sie. Die Frau meiner Träume"

Zu schüchtern, um sie anzusprechen. Zu verängstigt, man könnte abgewiesen werden. Also verfolge ich, beobachte ich, schleiche mich an und träume. Den einen Schritt den wag ich nicht. Den Mut, den hab ich nicht. Dass ich damit aber Angst verströme ... das wußt' ich nicht - Ich folge Dir auf Schritt und Tritt.

 

Der Stein
"Die Geschichte des Ruhrgebiets ist auf ewig an diesem Gestein gebunden"

Die Kohle war der Treibstoff der Nation. Spendete Wärme und Energie. Wie es den Bergleuten erging, das interessierte erst ab Mitte des letzten Jahrhunderts. Davor wurde alles in den Berg gejagt. Hauptsache es gab Profit. - Keins der Opfer ist vergebens, das Leben wiegt nur halb so viel.

 

Die Burg
"Meine Festung, mein Verlies"

Was macht man, wenn man von seinem Umfeld oder noch schlimmer, von seinem Partner hintergangen, angelogen und betrogen wird? Man baut eine Mauer um sich herum. Wenn man nicht die Möglichkeit hat zu entkommen, dann erschafft man seine eigene Burg. Man wird kalt, teilnahmslos und vielleicht sogar depressiv. Die Burg sie schützt mich vor weiterem Schmerz. Aber in dieser Burg bin ich irgendwie auch gefangen. Denn sobald ich sie verlasse, bin ich wieder verwundbar. - Welch hoher Preis.

 

Der Wind
"Impulse die Erinnerungen auslösen"

Man erlebt schöne Dinge und Jahre später erinnert man sich wieder wohlwollend daran. Doch wie kommt das? Ein bestimmter Impuls, vielleicht ein Geruch, ein Laut oder ein Gefühl ruft es wieder hervor. Er lässt dich erinnern, dass es schön war und das es Dir gut tut, wieder daran zu denken. - Der Wind, er weht wie damals und ich fühle, wie es war

 

Lebenszeit
"Morgen, Morgen, nur nicht heute ..."

Warum nicht einfach machen? Die Zeit verstreicht unaufhörlich. Und sie kommt nicht zurück. Wollten wir heute eigentlich nicht dies oder jenes machen? Stattdessen haben wir lieber die Serie geschaut. Wir haben lieber gegrübelt und nachgedacht und uns viele Sorgen gemacht. Sogar verdrängt, damit es vielleicht von allein verschwindet. Statt es einfach anzupacken. Jetzt ist der Moment vertan - Sie flieht und rennt davon. Die Lebenszeit

 

Die Sucht - Fühle es
"Gefühle erwecken mit Hilfsmitteln"

Einer Sucht zu verfallen hat viele Ursachen. Und meist sind es Sehnsüchte nach Gefühlen. - Angst & Frust, Verlangen & Lust, Freiheit & Glück, Liebe & Schuld

 

Out of the dark
"Es gibt ein Licht am Ende des Tunnels"

Steige aus der Dunkelheit in das Licht. Lass es hinter Dir und wage den Schritt. Aber wie? Und womit? Ein weißes Pulver?  Out of the dark ergänzt das Thema von Die Sucht - Fühle es

 

Wolkenlos
"Die schöne Weite der Prärie"

Warum plötzlich die Prärie? Die schöne Weite der naturbelassenden Landschaft.  - Wir werden sehen ..

 

 

SC - Die Songs erklärt

SC - Ein Fest

Besetzung SC

Gesang: SaschaCouncil

Hintergrund Gesang: Gerry, Carsten

Gitarre: SaschaCouncil

Bass: SaschaCouncil

Schlagzeug: SaschaCouncil

Drumcomputer: Gerry

Keyboards: Gerry, SaschaCouncil